Die Broschüre „Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme“ war und ist die unverzichtbare Wissensquelle zur sachgerechten Pelletlagerung für alle, die den Einbau einer Pelletheizung planen, durchführen oder Verbraucher zu den Vorteilen dieser Anlagen beraten.
Das Deutsche Pelletinstitut hat dieses vielfach nachgefragte Dokument überarbeitet und aktuell neu aufgelegt. Anhand vieler Skizzen und Beispielen wird die Planung eines sicheren, die Brennstoffqualität schonenden Lagers erklärt. Sowohl für Lagerräume als auch Fertiglagersysteme werden der aktuelle Stand der Technik sowie Normen zu Lage, Brandschutz, Statik sowie Austrags- und Befüllsystemen praxisnah erläutert.
In der sechsten, komplett überarbeiteten Ausgabe wurden zentrale Inhalte zur Brennstoffqualität oder Belüftung überarbeitet. Ebenfalls auf dem neuesten Stand sind das Kapitel zum Betrieb eines Pelletlagers sowie das Branchenverzeichnis. Erstes wurde um einen völlig neuen Abschnitt zum Vorgehen im Brandfall oder bei hohen CO-Konzentrationen ergänzt. Es wurden auch Vorgaben berücksichtigt, die sich aus der neuen VDI-Richtlinie 3464-1 zur Lagerung ergeben. Alle Ausführungen werden wie üblich von vielen anschaulichen Skizzen und Bildern begleitet.
Eine Vorlage für ein Übergabeprotokoll des verantwortlichen Heizungsbauers an den Kunden wurde ebenfalls aktualisiert.
- Umfang: 56 Seiten
- Format: DIN A4
- Stand: 12/2024
Broschüre kostenlos als PDF herunterladen
Hinweis: Aktuell können Sie größere Mengen für Firmenkunden vorbestellen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Bestellwunsch an info@depi.de
Für diesen Artikel bieten wir verschiedene Bestellmengen an: Kleinstmengen/Einzelbestellungen für Privatkunden sowie Paketpreise/gewerbliche Mengen für Firmenkunden. Sie finden die Varianten unter dem jeweiligen Artikel in der Rubrik „Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:“