Flyer und Broschüren zum Thema Heizen mit Holzpellets

Hier finden Sie Informationsmaterial wie Flyer und Broschüren rund um das Heizen mit Holzpellets.

Broschüre „Lagerung von Holzpellets“ – Kleinstmenge
Empfehlung
In der sechsten, komplett überarbeiteten Ausgabe wurden zentrale Inhalte zur Brennstoffqualität oder Belüftung überarbeitet. Ebenfalls auf dem neuesten Stand sind das Kapitel zum Betrieb eines Pelletlagers sowie das Branchenverzeichnis. Erstes wurde um einen völlig neuen Abschnitt zum Vorgehen im Brandfall oder bei hohen CO-Konzentrationen ergänzt. Es wurden auch Vorgaben berücksichtigt, die sich aus der neuen VDI-Richtlinie 3464-1 zur Lagerung ergeben. Alle Ausführungen werden wie üblich von vielen anschaulichen Skizzen und Bildern begleitet.
0,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ENplus-Aufkleber mit individueller ID für Lieferfahrzeuge
ENplus-Pellets innen und außen: Zeigen Sie die Qualität der geladenen Ware auf Ihrem Pellet-Lkw mit einem Aufkleber. Schließlich ist das Fahrzeug das Aushängeschild Ihres Unternehmens – Eine Werbemöglichkeit, die Sie nutzen sollten!

Das DEPI bietet den hochwertigen Druck witterungsbeständiger Aufkleber mit ENplus-Logo und individueller ENplus-ID für Lieferfahrzeuge an. Bei einer Sammelbestellung (alle Unternehmen zusammengerechnet müssen auf eine Mindestbestellmenge von 20 Aufklebern kommen) können wir einen Stückpreis von 34 EUR netto garantieren. Sollten insgesamt mehr als 20 Aufkleber bestellt werden, reduziert sich der Preis.


Die Aufkleber im Format 450 x 520 mm (etwas breiter als DIN A2) werden im Siebdruckverfahren hergestellt. Sie sind für den Außenbereich sehr gut geeignet, da sie widerstandsfähig und farbecht sind. Das Material besteht aus weiß glänzender PVC-Haftfolie, die Klebung ist permanent.
40,46 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Sicherheitshinweise für Pelletlagerräume und begehbare luftundurchlässige Fertiglager – Kleinstmenge bis 9 Stk.
Empfehlung
Zur größtmöglichen Sicherheit rät der DEPV, Aufkleber mit Sicherheitshinweisen gut sichtbar am Lagerraum des Pelletlagers und am Zugang des begehbaren luftundurchlässigen Fertiglager anzubringen. Laut DIN EN ISO 20023 und VDI 3464-1 zur sicheren Lagerung von Holzpellets beim Verbraucher soll je ein Aufkleber auf der Innen- und an der Außenseite des Lagerzugangs befestigt werden. 
0,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flyer „Förderung von Prozesswärme mit moderner Holzenergie“ Paketpreis ab 50 Stück

Dieser Flyer zeigt anschaulich und kompakt die wichtigsten Informationen zur Förderung von Prozesswärme mit moderner Holzenergie.
Beleuchtet wird die breite Definition von Prozesswärme, die Höhe der Förderquote, zeigt Projekte aus der Praxis und liefert eine nützliche Checkliste.

0,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Flyer "Mehr Karma. Mehr Cash" (BEG) - Kleinstmenge
Empfehlung

Dieser Flyer zeigt anschaulich und kompakt die wichtigsten Informationen über Fördersätze und Bedingungen für den Heizungstausch sowie die aktuellen Zuschüsse für Holz- und Pelletfeuerungen in der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG).

0,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Flyer "Grüne Wärme mit Pellets und Wärmepumpen"

Das kostenlose E-Learning "Grüne Wärme" richtet sich an Auszubildende des SHK-Handwerks, aber auch an Lehrer und Trainer, die ihren Unterricht einmal anders gestalten möchten oder an abwechslungsreichem Material rund um Wärmepumpen und Pelletfeuerungen interessiert sind.

0,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Postkarte
Postkarte
- 4/4-farbig, zweiseitig
- einseitiger Glanzla
0,07 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Flyer

Dieser Flyer zeigt anschaulich und kompakt die wichtigsten Informationen über Fördersätze und Bedingungen für den Heizungstausch sowie die aktuellen Zuschüsse für Holz- und Pelletfeuerungen in der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG).

5,35 EUR
0,11 EUR pro Stk.
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Förderfibel

Die Informationsbroschüre gibt kompetente und leicht verständliche Antworten auf alle Fragen zu den bestehenden Fördermöglichkeiten für Pellet- und Holzheizungen durch Bund, Länder und Kommunen sowie zu relevanten KfW-Programmen.

47,72 EUR
1,36 EUR pro Stk.
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Sicherheitshinweise für den Aufstellraum von luftdurchlässigen Fertiglagern für Pellets oder einen Nebenraum – Kleinstmenge bis 9 Stk.
Empfehlung

Zur größtmöglichen Sicherheit rät der DEPV, Aufkleber mit Sicherheitshinweisen gut sichtbar am Zugang des Aufstellraums von luftdurchlässigen Fertiglagern für Pellets oder des Nebenraums, über den das Pelletlager belüftet wird, anzubringen. Laut DIN EN ISO 20023 und VDI 3464-1 zur sicheren Lagerung von Holzpellets beim Verbraucher soll je ein Aufkleber auf der Innen- und an der Außenseite des Zugangs befestigt werden. 

0,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sicherheitshinweise für den Aufstellraum von luftdurchlässigen Fertiglagern für Pellets oder einen Nebenraum – gewerbliche Menge 10 Stk. (Verpackungseinheit 10 Stück)
Zur größtmöglichen Sicherheit rät der DEPV, Aufkleber mit Sicherheitshinweisen gut sichtbar am Zugang des Aufstellraums von luftdurchlässigen Fertiglagern für Pellets oder des Nebenraums, über den das Pelletlager belüftet wird, anzubringen. Laut DIN EN ISO 20023 und VDI 3464-1 zur sicheren Lagerung von Holzpellets beim Verbraucher soll je ein Aufkleber auf der Innen- und an der Außenseite des Zugangs befestigt werden. 
0,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Broschüre „Auf zur Wärmewende“
Kompakte Informationen zum Heizen mit Pellets für Auszubildende des SHK- und Schornsteinfegerhandwerks, aber auch als Einstieg für andere interessierte Berufsgruppen. Ideal zur Verwendung im Betrieb oder in der Berufsschule.
0,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Poster „Modern heizen mit Holzpellets“
Empfehlung
Das A1-Poster „Modern heizen mit Holzpellets“ zeigt einen 3D-Querschnitt eines Einfamilienhauses mit Pelletheizsystem.
0,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
pelletmagazin 2/2025
Empfehlung

Mehr wissen. Besser beraten.
In der aktuellen Ausgabe pelletmagazin II/2025 feiern wir das 15-jährige Jubiläum der ENplus-Zertifizierung – mit einem Rückblick und Ausblick zugleich. Dazu gibt’s wertvolle Tipps für Kundengespräche im aktuellen Politik-Dschungel, ein fundiertes Fachbeitrag zur Brandgefahr im Hackschnitzellager und spannende Interviews mit zwei Schornsteinfegerinnen, die ihre Erfahrungen mit Pellet- und Holzenergie teilen. Holen Sie sich praxisnahe Impulse für Beratung, Technik und Sicherheit – und bleiben Sie Ihren Kunden einen Schritt voraus!

0,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
pelletmagazin 2/2025 - Großbestellung ab 50 Stück

Mehr wissen. Besser beraten.
In der aktuellen Ausgabe pelletmagazin II/2025 feiern wir das 15-jährige Jubiläum der ENplus-Zertifizierung – mit einem Rückblick und Ausblick zugleich. Dazu gibt’s wertvolle Tipps für Kundengespräche im aktuellen Politik-Dschungel, ein fundiertes Fachbeitrag zur Brandgefahr im Hackschnitzellager und spannende Interviews mit zwei Schornsteinfegerinnen, die ihre Erfahrungen mit Pellet- und Holzenergie teilen. Holen Sie sich praxisnahe Impulse für Beratung, Technik und Sicherheit – und bleiben Sie Ihren Kunden einen Schritt voraus!

0,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Broschüre „Unser Wald der Zukunft“
Empfehlung
Machen wir den Wald klimafit: Aktiver Waldumbau ist die Lösung! Das anfallende Restholz kann zudem energetisch genutzt werden und somit fossile Energieträger ersetzen. Zu diesen Ergebnissen kam die kürzlich veröffentlichte KlimaHolz-Studie, die das DEPI nun in einer neuen Broschüre zusammengefasst und grafisch aufbereitet hat.
0,24 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 16 (von insgesamt 39)